13.07.2023 | 17 HSC- H-Boote bei Meisterschaft im eigenen Club

Morgendlicher Südwind und eine feiernde H-Boot Family machten Kai Niederfahrenhorst mit seinem Team auf dem Ammersee zum Bayerischen Meister.
Zur 40. H-Boot Thomas Munk Regatta, die in diesem Jahr auch die Bayerische Meisterschaft waren 33 Meldungen eingegangen. Damit war es die bisher meldestärkste H-Boot Regatta im Jahr 2023. Mit Booten aus der Schweiz, Brandenburg und Topcrews von allen Bayerischen Seen, darunter mehrere Deutschen Meister. Stolz war auch der veranstaltende Herrschinger Segelclub. Denn von seinen 19 H-Booten waren 17 Boote am Start.
Die Veranstaltung startet wie immer mit einer witzigen Preisverteilung mit Christoph Quinger dem Revierobmann des Ammersees. Vorgestellt, geehrt und beschenkt wurden die besten Segler der letzten 40 Jahre und einige weitgereiste Gäste.
Dem umsichtigem Wettfahrtleiter Erik Vetter und seinem Team gelang es dann am Samstag zwei sehr solide Wettfahrten durchzuführen. Nach dem vorzüglichem Essen der Küchencrew gab es das legendäre musikalische Derblecken mit Sigi Merk und Hans Haberstock. Alle sangen den berühmten Refrain „We are young, we are free, we are the H-Boat-Family“ mit und feierten bei karibischem Sonnenuntergang und leckeren Bargetränken bis in die Nacht hinein.
Das Wettfahrtkomitee hatte die Auslaufbereitschaft für Sonntag auf 6:30 angesetzt. Die einheimischen Kenner waren sich sicher: Am Sonntag gibt es morgens den berühmten Ammersee-Südwind, oder den ganzen Sonntag gar keinen Wind.
Um 7:00 war draußen schnell ein Parcour aufgebaut und bei traumhaften Südwind mit 10 Knoten konnten die Rennen drei und vier eingefahren werden.
Gold: GER 1755 Niederfahrenhorst, Liebl, Schulte (MYC)
Silber: GER 1737 Stadler, Draude, Behrendt (Simssee)
Bronze: GER 1020 Kenter, Kenter, Frieß, Gnutzmann (Seeshaupt)
Der HSC hat folgende Plätze erreicht: Platz 5 Michael Marcour mit Crew ~ Platz 11 Helmut Settele mit Crew ~ Platz 12 Sandra Boschert mit Crew ~ Platz 14 Roland Kirst mit Crew ~ Platz 15 Klaus Richter an Bord von GER 1695 ~ Platz 18 Alex Bichler mit Crew ~ Platz 20 Wolfgang Darchinger mit Crew ~ Platz 22 Samir Mahmutovic mit Crew ~ Platz 23 Christoph Quinger mit Crew ~ Platz 24 Familie Stegbauer ~ Platz 25 Perry Reisewitz mit Crew ~ Platz 26 Fabian Göttel mit Crew ~ Platz 27 Robert Brack mit Crew ~ Platz 28 Jörg Ciszewski mit Crew ~ Platz 29 Johannes Diebig mit Crew ~ Platz 31 Hubert Schädel mit Crew ~ Platz 32 Michael Salcher mit Crew
Video mit Eindrücken

11.07.2023 | Anna Bichler gewinnt Laser Datschi

Wechsel der Bootsklasse und gleich auf Platz 1!!!
Sensationeller Einstieg von Anna und Max Bichler in die ILCA Klasse.
Gerade erst vom 29er in den ILCA umgestiegen und dann beim Laser Datschi im ASC gleich auf Platz 1. Chapeau liebe Anna Bichler. Und Bruder Max fuhr gleich noch auf Platz 5 im Feld der 29 Boote. Bianca Tunger und Selina Eberle rundeten mit den Plätzen 8 und 9 das hervorragende gute HSC Ergebnis ab.

10.07.2023 | Ammerland wird "Beichl"-Land

6 FDs vom HSC waren rüber nach Ammerland gefahren. Es gab Wetterbedingt nur eine Wettfahrt. Und der "Beichlclan" gönnte den anderen nichts.

Papa Stefan mit Sohn Sebastian auf 1

Tochter Jojo mit Franz Graf auf 2 und

Tochter Vroni mit Pablo Nibbe auf 3

Auch der 4.Platz ging mit Alexander Kromeran den HSC
Wo soll das noch enden? Chapeau und Gratulation

05.07.2023 | Heimsieg bei der Drachenregatta

Unser aktivster Drachen mit Christian Belgardt an der Pinne und Vater Manfred Belgardt sowie Bene Nagel an den Schoten haben hochverdient die Sommerwettfahrten gewonnen. Das HSC Team hatte den Club auch schon bei der Marblehead Trophy vor Venedig würdig vertreten.
Samstag ließ der Wind auf sich warten. Das Küchenteam versorgte die Seglerinnen und Segler mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen (Danke an die Spenderinnen und Spender). Gegen 14:30 Uhr setzte sich dann Westwind durch, der im Laufe des Nachmittags in den Abend rein immer mehr auffrischte. Es konnten tatsächlich noch vier Wettfahrten gesegelt werden. Leider kam es beim vierten Start zu einem Crash in den vier Schiffe verwickelt waren. Das bedeutete Arbeit für die Jury. Am Ende des Tages standen mit den Teams Belgardt (HSC), Schaefer (ASC) und Schneider (ASC) drei Schiffe punktgleich oben auf der Ergebnisliste. Das bedeutete: Wer von den Dreien das letzte Rennen am Sonntag gewinnt, darf den Pokal mit nach Hause nehmen. Doch am Sonntagvormittag schlief der Wind noch etwas länger als angesagt. Zeit die Proteste vom Vortag zu verhandeln. Gegen Mittag kam der West dann sehr kräftig mit starken Böen. Team Belgardt segelte einen souveränen Sieg nach Hause.

03.07.2023 | Platz 1 und 2 für die Familie Strack im Topcat

Die letzten beiden Wettfahrten konnten Norman und Sabine Strack bei der im DSC nach einem unverschuldeten crash nicht mehr fahren.. Dennoch wurden sie noch bei den Topcat IDB K1 noch 2. von 9 Booten. Der Sohn Hannes segelte bei den Topcat IDB K2 als Vorschoter bei Robert Zank mit und die beiden gewannen die Serie souverän bei den 13 Booten. Wir gratulieren.

27.06.2023 | Tegernsee in Türkis

Am Tegernsee sah es aus wie in der Karibik. Türkisgrünes Wasser und auf diesem Wasser kämpften die H-Boote um den Woipertinger. Der HSC war mit zwei Schiffen vertreten. Helmut Settele mit Harry und Marian. Jens Pokorny übernahm nach langer, langer Zeit mal wieder die Pinne und segelte mit Friedl Gehrke und einer Familiencrew. Es kamen 5 Rennen zustande. Am Ende holten Helmut und seine Mitsegler, wie schon in der Woche zuvor, den dritten Platz. Jens und Friedl fuhren auf Platz 14 ein. 

27.06.2023 | Luna und Mara mit Topleistung

Mega gutes Ergebnis für Luna von Weidenbach und Mara Helle Casper beim 29er im Europacup im Rahmen der Kieler Woche. Am Samstag erreichten sie souverän das Goldfleet bei 168 Teilnehmern. Am Finaltag ging es nochmal kräftig nach vorne und es sprang ein Platz 22 heraus. Damit waren sie bestes Damenboot des DSV und viertbestes DSV Boot in dem international top besetztem Feld. Gratulation und weiter so.

22.06.2023 | HSC goes Venice

EINE DER FASZINIERENDSTEN und ÄLTESTEN SEGELTROPHÄEN DER WELT. - Die Marblehead Trophy. 1929 gestiftet und seit 1952 im Drachen ausgesegelt, ist sie eine Clubregatta im Stil des America's Cup - es gibt einen Titelverteidiger und Herausforderer - jeder Club, darf eine Mannschaft entsenden. 2023 verteidigt KLAUS DIEDERICHS für den Compagnia Della Vela Di Venezia die Trophy in Venedig gegen insgesamt 33 Herausforderer. Der HSC schickte Christian und Manfred Belgardt mit Fritzi Geppert zu disem Event. Platz 25 und ein unglaubliches Erlebnis sprang für unseren besten und aktivsten Drachen heraus.

22.06.2023 | Bronze auf der Fraueninsel

Helmut, Daniel und Matthias Settle segelten mit ihrem H-Boot bei der Fraueninsel Trophy auf dem Chiemsee in zwei Läufen auf den dritten Rang. Im letzten Lauf führten sie lange und wurden erst kurz vor dem Ziel eingeholt.
Am Wochenende zuvor waren sie bei der Harrasser Kanne am CYC noch Fünfte geworden.
 

17.06.2023 | Champagnersegeln am Ammersee

Bayerische Jugendmeisterschaft bei besten aber auch schwierigen Segelbedingungen bei Nordostwind von 6 bis 20 Knoten. In je 5 Wettfahrten ermittelten 45 Segler bei den ILCA4 und ILCA 6 ihre Jugendmeister. In den ILCA 6 und ILCA 7 segelten die Boote auch um den Sieg bei der HSC Einhand. 16 Boote schickte alleine der Veranstalter HSC ins Rennen.

Sibylle Merk die Präsidentin des BSV war persönlich gekommen, um en Siegern die Preise zu übergeben.

Die Gewinner:

ILCA 4 Jugenmeisterschaft

1. Lennart REITH DTYC

2. Anna KLEEHAMMER MRSV"BAYERN"

3. Laura NOLL ASC

ILCA 6 Jugendmeisterschaft

1. Roman AVRAMENKO STS

2. Jakob DENZLER SCRR

3. Elia ARMBRUSTER KYC

ILCA 6 HSC Einhand

1. Katharina SCHOCH STSC

1. Christoph WURM ASC

3. Moritz POPP YCE

ILCA 7 HSC Einhand

1. Andreas THIEMANN CYC

2. Felix REITH CYC

3. Christoph Alexander TISCHER HSC

31.05.2023 | Traumhaftes Regattawochenende im HSC

Besser geht segeln nicht. 12 Wettfahrten absolvierten die 505er und Dyas an Pfingsten im HSC . Mit 7 Booten stellte der HSC die Hälfte der Dyas Segler. In einem spanendem Dreikampf setzen sich hier am Schluß nach 5 Wettfahrten 2 HSC Boote durch. Jens Olbrysch mit Norbert Schmidt gewann vor den neuen HSC-lern Andreas und Alexander Romanowsky und Michael Schmohl mit Andreas Greif. Guter 4. wurden Christoph und Laurenz Welsch.

Bei den 505er gab es die Entscheidung erst im 7. Lauf. Lena Stückl mit Johannes Tellen vom DTYC holten sich mit einem mega-guten Start doch noch den Sieg vor Andreas Holzapfel mit Finn Boeger und dem Vorjahressieger Micki Daisenberger mit Jonas Nissen. Tina und Alexander Wilhelm vom HSC wurden 8. Wir hatten besondere Gäste: Alexander Earle und Gilbert Lindsay aus Australien und Neuseeland, die mit ihrem 505er auf einer 90 Tage-Reise durch Europa zehn 505er-Regatten absolvieren wollen. Vom Wochenende am HSC waren sie überaus begeistert.

30.05.2023 | FD-Cup Ammersee – Dießen

Ein Bericht von Jojo Beichl
Vom 18.-20.05 fand in Dießen zum 60. Mal der FD-Cup statt. Natürlich konnte ich trotz des Ausfalls von meinem Vorschoter Christoph die Regatta an unserem Heimat See – dem Ammersee – nicht ausfallen lassen. Nach kurzer Suche und bisschen Glück, hatte der Vorschoter von Vroni Beichl auch keine Zeit. So beschlossen wir unser altes Segelteam wieder aufleben zu lassen. Wir sind damals sehr lange zusammen 420er gesegelt und hatten uns dann getrennt, als wir in den FD umgestiegen sind. Lange Rede kurzer Sinn, ich meldete uns beim FD-Cup in Dießen an, in der Hoffnung, dass an diesem Wochenende am Ammersee die typischen bayrischen Verhältnisse mit wenig Wind vorherrschen…

Es hatte Wind. Sehr viel Wind! Der See zeigte sich drei Tage von seiner besten Seite – Ostwind – , mit Sonnenschein und durchschnittlich 10-15 kts und Böen bis 20 kts. Mit unseren 120 kg Teamgewicht mussten wir echt kämpfen. An den ersten zwei Tagen blieb uns nichts anderes übrig, als in das zweite und auch in das dritte Loch zu raken. Bei diesen Verhältnissen und drei Wettfahrten am Tag versuchten wir unsere Kräfte zwischen den Wettfahren so gut es ging zu sparen. Ein Müsliriegel nach jeder Wettfahrt wirkt Wunder ;). Insgesamt wurden 8 Wettfahren, unter unserem Motto Hauptsache Spaß haben und nicht kentern, gesegelt. Es war mir eine Freude mal wieder in der Vorschot zu stehen, zumal wir unsere Erwartungen bei weitem übertroffen haben. Trotz der seglerischen Pause waren wir immer noch ein eingespieltes Team. So erzielten wir den 14. Platz aus einem starken Feld aus 29 Booten.

27.05.2023 | Start der H-Boote auf dem Ammersee bei der Bootle im ASC

Acht Boote mit HSC Seglern waren zu Gast am ASC für eine sehr gelungene Saisoneröffnung der H-Boote auf dem Ammersee. Bei schwierigen Winden zwischen 2 und 5 Beaufort mit starken Ost- und Westkippern wurden am Samstag vier Wettfahrten gesegelt. Anschließend gab es eine sehr gelungene und amüsante Grill- und Bierfeier. Am Sonntag ging dann nichts mehr. Punktgleich mit den Siegern Niki Franke, Sepp Hammerlindl und Klaus Höltze vom ASC und den Plätzen 1,1,(2) und 2 wurden an Board von Jörg Bleiholder (DSC) die HSC Segler Klaus Richter und Uli v. Weidenbach 2. Platz 4 ging punktgleich mit den 3. Teschemacher (DSC) an die HSC-ler Friedl Gehrke, Jens Pokorny und Alex Beck. Fünfte wurden die HSC-ler Martin Boschert, Robert Brack und Martin Becker-Beck. Unser lieber Jörg Ciszewski schaffte es in der 2.Wettfahrt mit großen Vorsprung als 1. an die Luvtonne zu kommen. Er konnte den Platz zwar nicht halten, freute sich aber wie ein König über dieses Erlebnis. Der tolle Gastgeber ASC lieferte dann auch noch den Service und organisierte einen Schlepp für die HSC Boote nach hause. Danke für die tolle Veranstaltung.

Video mit Eindrücken

25.05.2023 | Neues Jahr - Alte Überlegenheit

Völlig souverän gewann Norman Strack Im TopCat mit Sohn Hannes den Saisonauftakt am Brombachsee gegen 24 Konkurrenten. Gratulation. Jetzt geht zum Syndicat im DSC und dann zur IDM Sind gespannt, was sie da mitbringen.

19.05.2023 | Dyas am Gardasee

Die Dyas eröffneten ihre Saison am Gardasee. Jens Olbrysch wurde mit Vorschoter Norbert Schmidt Zweiter. Bei einer Serie mit den Plätzen 1.0 (2.0) 1.0 1.0 2.0 1.0 2.0 2.0 musste sie sich errst im 8. Lauf mit gleicher Gesamtpunktzahl  Arndt Fingerhut und Andreas Malcher geschlagen geben. Winfried Lauer brachte einen 9. Platz nach Hause. Wir gratulieren.

In einer Woche starten dann die Dyas mit den 505ern im HSC bei der Pfingstregatta.

19.05.2023 | Wieder Bronze für unsere ILCAs

Die Jollensegler Reichenau haben auch dieses Jahr wieder ihren Unterseepokal ausgerichtet und mit dabei 3 Boote vom HSC. Am Samstag konnten bei guten, aber drehenden Windverhältnissen 4 Läufe gesegelt werden. Der Sonntag war von Regenschauern geprägt und hatte keinen Wind mit dabei.

Klaus Jungbauer fuhr den 3. Platz bei den ILCA7 ein! Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Platzierungen
Florian Jungbauer 9. Platz ILCA 7
Bianca Tunger 13. Platz ILCA 6

Wie immer gab es für jeden eine reichlich gefüllte Gemüsekiste, gesponsert von Gemüse Reichenau!

18.05.2023 | Veni vidi vici

10 FDs mit HSC Segler eröffneten die FD-Regattasaion (nach ihren schon zahlreichen Siegen bei der Mittwochsregatta im HSC) am Staffelsee und stellten 50% des gesamten Feldes. Und sie gewannen alle Plätze 1 bis 5 für den Ammersee. Hans Peter Schwarz mit Jonas Kirst, der z.Z souverän seinen noch verletzten Vater Roland als Vorschoter von Hans-Peter vertritt, waren nicht zu schlagen. Und Platz 2 für Stefan & Sebastian Beichl, Platz 3 für Jens Olbrysch und Thommy Danninger, Platz 4 für Bene Nagel und Lukas Bauer und Platz 5 für Jojo Beichl und Franz Graf brachten ein mehr als nur souveränes HSC Ergebnis. Des weiteren waren noch Vroni Beichl mit Pablo Nibbe, Alexander Krohmer mit Samy Leitl, Lisa Kirst mit Christoph Tischer, Erik Vetter mit Stefan Löw-Dick und Susanne Oed mit Michael Winkler für den HSC am Start. Nächste Woche treten wieder 10 HSC FDs in Diessen zum FD Cup an. Schau ma mal, ob es dort auch so ein tolles Ergebnis gibt.

12.05.2023 | Anmeldung zur Optiliga

Am 21.05.2023 findet bei uns am Club die Optiliga statt.
Die Kinder müssen im Manage2Sail angemeldet werden.

11.05.2023 | Urlaser am Bayerischen mit zwei Stockerlplätzen

Am vergangenen Wochenende fand der Urlaser des Bayerischen Yachtclubs am Starnberger See statt. Nachdem am Samstag leider gar kein Wind war, konnten am Sonntag nach einiger Wartezeit 3 durchwachsene Rennen gefahren werden.
Der HSC war in kleiner Runde vertreten und brachte dennoch 2 Stockerl Plätze mit heim:
ILCA 6 Bianca Tunger, Platz 3
ILCA 7 Klaus Jungbauer, Platz 3
Weitere Plätze des HSC Klaus Richter, Platz 4 und Florian Jungbauer, Platz 12 - beide ILCA 7.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger!

Foto: Ludwigphotographics

09.05.2023 | Saisonstart der HSC-H-Boote am Bodensee

Saisonstart für zwei HSC-H-Boote am Bodensee. Am langen 1. Mai-Wochenende segelten Helmut Settele mit Sohn Daniel und Harald Beer erstmalig mit ihrem neuen Schiff. Für Friedl Gehrke und Jens Pokorny war es die erste Regatta nach der großen Reperatur. Das Feld war hochkarätig besetzt. Bei böigem und stark drehenden Winden landeten Jens und Friedl nach 5 Rennen auf dem 11. und die Settele-Crew punktgleich auf dem 12. Platz.   

Hier ein Video mit ein paar Eindrücken 

12.04.2023 | Mittwochsregatta 2023

Unsere Mittwochsregatta startet wieder und es gibt in dieser Saison eine Neuerung.

Die Anmeldung läuft über Manage2Sail.

Unter diesem Link müssen alle teilnehmenden Schiffe einmalig für die Wettfahrtserie angemeldet werden.

Hier findet Ihr auch die Ausschreibung und die Segelanweisung.

Die Meldungen für den entsprechenden Wettfahrttag erfolgt, wie gewohnt, über die bekannte WhatsApp Gruppe oder direkt beim Sportwart. 

Um Mitglied in der WhatsApp Gruppe zu werden, bitte beim Sportwart melden.

Jede regelmässig teilnehmende Crew, muss mind. einmal die Wettfahrtleitung übernehmen. Hierzu bitte den Sportwart kontaktieren. 

13.03.2023 | Frühjahrsarbeitsdienst am letzten Märzwochenende

Wir laden alle Mitglieder herzlich zum Frühjahrsarbeitsdienst am:

Samstag 25.3.2023, Beginn 9:00h 

Sonntag 26.3.2023, Beginn 10:00h

ein.

Auch wenn es aktuell noch nicht sehr nach Frühling ausschaut, dürfen wir ab dem 1. April wieder auf dem Ammersee segeln und brauchen viele Hände um den Club aus dem Winterschlaf zu wecken.
Für den Nachmittagscafe bitten wir um Kuchenspenden.
Private Boote können an beiden Tagen nicht gekrant werden.

07.02.2023 | Ein toller Abend - unsere Seglererehrung

Am Abend des 03. Februar trafen sich zahlreiche Mitglieder des HSC im Brauhaus Herrsching zur Seglerehrung. 
Sportwart Christoph Quinger führte mit einer seiner unverwechselbaren Powerpoint Pränsentationen heiter durch den Abend. Ausgezeichnet wurden neben den Seriengewinnern auch Newcomer, Oldies oder Bruchpiloten. 
Die Stimmung war hervorragend. Man konnte gemeinsam auf das sportlich erfolgreichste Jahr (nach Aktivität) der 93 jährigen Vereinshistorie zurückblicken.